Wenn man Hartz IV bekommt, dann ist man abgestiegen. Das ist Fakt.
Ohne Arbeit kein Geld, ohne dieses Geld keine Wohnung, nichts zu Essen.
Nun haben wir die für uns, von der Wiege bis zur Bare sorgende Regierung, die jährlich tausende Existenzen ruiniert, wenn diese sich unfähig oder unwillig zeigen, Steuern zu zahlen. Es ist der Regierung auch egal, ob der Umsatz, der Gewinn nicht zum Leben reicht. Wer nicht zahlt, fliegt.
Nun gut, es gibt ja Hartz IV, vormals Sozialhilfe.
Wer nicht fähig war, seine Steuern zu bezahlen, oder wer dem Unternehmen als Angestellter zu teuer war, bekommt nun über Hartz IV die Gelegenheit, seine zuvor gezahlten Steuern „zurückzuholen“. “ “ deshalb, da die laut Wikipedia noch 2011 zu 4.602.939 im öffentlichen Dienst beschäftigten, natürlich nicht umsonst arbeiten wollen.
Es gibt Dinge wie das freiwillige soziale Jahr, ehrenamtlich helfende, aber bitte nicht, wenn es darum geht, Steuern zu kassieren, diese auszugeben, umzuverteilen per Subventionen, Almosen, Waffen, Zinszahlungen und Schulden zu machen – was im Grunde die Hauptprodukte von Regierung sind.
Jede neu oder wiedergewählte Partei, lernt schnell die Milliarden frei zur Verfügung stehenden Geldberge kennen – und was und wen man damit alles steuern kann – per dem eigenen Weltbild.
Bei einer Staatsquote von irgendwas bei 47%, hat natürlich jede abhängig Beschäftigte von 2000 Brutto nur 1060€ real zum ausgeben. Diese 47 % fallen nur nicht so auf, da dies in der Miete, im Essen, in jedem Detail für das wir Geld ausgeben, enthalten sind.
So wird Arbeit teuer, ein Unternehmen stellt, hat es das Geld dafür, lieber Roboter ein, als sich mit dem geisteskranken Steuersystem auseinander zu setzen – denn es ist ja Bestrafung. Wer zu spät zahlt, der wird bestraft, wer gar nicht zahlt, wird sich bald wie ein krimineller fühlen, im schlimmsten Fall wie Hoeneß einsitzen.
Also haben wir Hartz IV für die Millionen, die für Arbeitgeber zu teuer sind, die nicht arbeiten dürfen (Okay, es sind einige dabei, die nicht arbeiten wollen), und für jene, die (Selbständig, Unternehmer) die Steuern nicht zahlen konnten oder teils nicht wollten.
Und wir haben unseren Staat als ein Konstrukt aus einer Möchtegern Elite als Werkzeug für die Geldelite, denn was ist Hartz IV eigentlich?
Hartz IV ist Geld! Das ist natürlich nichts neues.
Doch wenn man sich anschaut, welche Ausgaben zwingend für Hartz IV – Bezieher vorgesehen sind, so finden wir Gruppen, deren Eigentümer zu den Spitzenverdienern im Lande gehören.
Hartz IV bezahlt die Wohnung, die Miete. Das ist nicht irgend etwas. Wer Miete zahlt hat nie genug verdient, um sich einfach mal eine zu kaufen, wer Miete zahlt, zahlt dieses kleine Loch aus Steine mit Fenster mehrmals im Leben ab – und es gehört ihm dann nicht.
Es gibt viele, viele Millionäre und Milliardäre in Deutschland, die einfach nur vermieten – die ihre Ware nicht aus der Hand geben, die Nutznießer davon sind, dass wohl 90% der Bevölkerung in wenigen Jahren Arbeit kaum soviel auf dem Konto haben werden, um sich einfach eine Wohnung zu kaufen.
Kein Geld oder zu wenig Geld zu haben – ist teuer.
Nun zahlt Hartz IV auch die Zwangs-GEZ. Die WDR-Intendantin Monika Piel verdiente bis 2010 jährlich 308.000 Euro, die gewählten Direktoren des westdeutschen Rundfunkrates bekommen Jahresbezüge zwischen 190 000 und 206 000 Euro (2010) und endlos so weiter. Sie dürfen GEZ nicht zahlen, Sie (auch bei Hartz IV) müssen diese Gehälter zahlen.
Nun lieben wir unsere Sozialversicherungen. Die Gehälter der Vorstandsetagen, ob bei Krankenkassen, Rentenanstalten u.a. sehen nicht anders als bei der GEZ aus, nicht zu vergessen die tausende teils sehr, sehr gut verdienenden Ärzte – und durch deren Verschreibungen, die Pharmaindustrie – wo zum Schluss Millionen bis Milliarden für Vorstände und Aktionäre ausgeschüttet werden.
Teilweise bis vollständig werden diese Vorstände über Ihr Hartz IV noch reicher.
Nun gut, so ist es halt. Rabiates Inkasso durch Besteuerung, kleiner Rückfluss z.B. durch Hartz IV, wovon das meiste Geld zu den Millionären, Milliardären und unbekannten Aktionären fließt.
Wie üblich in Deutschland, ist im Hartz IV genauestens bemessen, wie viel für Nahrungsmittel, Getränke, Tabakwaren ausgegeben wird (bei den unteren 20% der Bevölkerung) – und das sind 128,46€
Da hatten wir 1991 654.000 landwirtschaftliche Betriebe, 2007 noch 375.000 , während Chef Albrecht von Aldi 2013 17,8 Milliarden sein eigen nannte.
Was soll man, wenn die Wohnung das 2,3,4 fache der Nahrung im Monat kostet, mit 128,46 anderes kaufen, als Billigfutter von Aldi, Lidl und Penny?
So bleibt die vormals, von einem selbst gezahlte Steuer, nun kleckerweise per Hartz IV zurückgezahlt, auch im kulinarischen bei den Milliardären im Lande.
Hartz IV ist also u.a. aktive Umverteilung, von beschissen arm zu sehr, sehr reich. Falls Sie denken: „Das ist Schwachsinn!“, so fragen Sie sich mal, warum Sie von unseren vielen Milliardären im Land nie laute Stimmen gegen beschissene Bezahlung auf Hartz IV Niveau oder Hartz IV selbst gehört haben!? Reichtum bildet sich durch Armut auf der Gegenseite. Bilanzierung. Soll und Haben.
Es ist nahezu unmöglich, durch Arbeit Millionär oder Milliardär zu werden, es sei denn man ist Künstler.
Ansonsten wird man Millionär und Milliardär nur, wenn man Jahrelang zu viele Leute schlecht bezahlt, und da gehören auch Aktiengewinne usw. usf dazu – nur durch Arbeit entsteht Geld. Geld gibt viele Wege vor, um von jenen die arbeiten, noch mehr Geld herauszuholen. Steuer ist nur ein weiteres Model.
Also Besteuerung hilft, Arbeit für Unternehmungen die unter Konkurrenzdruck stehen, unbezahlbar zu machen – mit der Lösung, die Leute los zu werden = Hartz IV, oder Monopolbereiche wie GEZ, Sozialversicherungen, Energie u.a. bezahlen zwar ihre Angestellten teils sehr gut, dafür nehmen deren Monopole (Krankenkasse, GEZ, Rentenkasse, Energie u.a.) derart viel von dem Rest der Bevölkerung (auch den Unternehmungen), dass diese Netto kaum was übrig behalten oder Pleite gehen = Hartz IV.
Hartz IV, was ist das also? Ein Produkt, wenn kriminelle Eliten zusammen arbeiten!
Viel mehr zu dem Thema und unserer Elite, wie diese wurden was sie sind und Reformen, finden Sie hier.