….London und den USA.
Lese HIER, was im Hintergrund abläuft, sobald DU auf einem US-Anbieter DEINE Daten anlegst – und was die Alternative nur wenige Kilometer entfernt sein könnte.
Alle Beiträge verschlagwortet mit google
Kann das kriminelle FBI demnächst auf Ihren Rechner zugreifen, und verhindert ausgerechnet Googel…..
Ein sehr interessanter Bericht.
Wir sind so unglaublich verückt, alles nur mögliche digital zu speichern.
Wenn Sie ganz genau darüber nachdenken, was sich auf Ihrer Festplatte befindet, wodurch Sie bei Veröffentlichung erpresssbar wären, wie wäre es, wenn ausgerechnet das FBI darauf zugreifen dürfte. Ganz legal?
Über das FBI sollten Sie einige Dinge wissen – und denken Sie zuvor kurz darüber nach, was Sie meinen zu wissen, weil Sie deren Heldentaten in TV-Serien und Blogbustern gesehen haben.
Diese müssen Sie aus Ihrem Kopf entfernen. Die haben nichts mit der Realität zu tun. Realität ist das, was wirklich passiert.
Folgendes ist Copy and Pasted aus diesem sehr guten Blog.
Der Krieg gegen den Terror ist ein vom „FBI Manufactured War“
Posted by Maria Lourdes – 06/02/2013
Terror FactoryVor einigen Wochen erschien das Buch „The Terror Factory“, das hohe Wellen wirft. Der preisgekrönte Journalist Trevor Aaronson beschuldigt das FBI, dass fast jeder vereitelte Terroranschlag von Undercover FBI-Agenten angezettelt wurde. Er analysierte mit Berkley-Studenten die Akten und Daten von verhinderten Terroranschlägen.
Das Ergebnis: Der Krieg gegen den Terror ist ein vom „FBI Manufactured War“.
Quelle: seite3.ch – gefunden bei wissenschaft3000 –
Seit 9/11 ist alles anders. Es gibt heute in den USA rund 10 Mal soviel Undercover FBI-Agenten wie noch vor 20 Jahren. Man vermutet rund 15’000 Informanten und Agenten. Pro Auftrag kassieren die Agenten bis zu 100’000 Dollar. Und sie sind jeden Cent wert. Denn das FBI hat seit 9/11 schon eine Vielzahl von Terroristen enttarnen und Anschläge verhindern können. Kein Wunder: Denn die meisten dieser Anschläge wurden von FBI-Agenten selbst angezettelt.
Das fand Autor Trevor Aaronson raus, nachdem er zusammen mit dem Investigative Reporting Programm der University of California in Berkley die Daten von vereitelten Terroranschlägen analysierten. Nach einer Titelgeschichte für „Mother Jones“ entstand das Buch „The Terror Factory“, das vor zwei Wochen in den USA erschien.
Nachdem das FBI nach dem 11. September 2001 zuerst vor allem Undercover-Agenten einschloss, um vermeintliche Terrorzellen auszuhorchen, war die Erfolgsbilanz miserabel. Nicht ein einziger Terroranschlag konnte verhindert werden – glücklicherweise fand auch gar keiner statt. Bis das FBI anfing, nicht nur Spitzel einzuschleusen, sondern auch selbst aktiv zu werden.
Sie suchten in Moscheen nach sogenannten „einsamen Wölfen“, die das Potential hatten, einen Terroranschlag durchzuführen. Und wenn dieser nicht willens war, bearbeitete ihn der Undercover-Agent solange, bis sie ihn soweit hatten, den Anschlag durchzuführen. Das FBI rüstete dann den „Terroristen“ mit Waffen und Sprengstoff aus und erarbeiteten mit ihm konkrete Anschlagpläne. Doch bevor er realisiert werden konnte, ließen ihn die Agenten auffliegen.
Zu diesen Scheinanschlägen gehören unter anderem das Attentat auf die U-Bahn in Washington, auf die U-Bahn in New York City und der Anschlag auf den Sears Tower in Chicago. Wie die investigativen Untersuchungen der Universität von Berkley zeigt, hatten bei allen Scheinanschlägen FBI-Agenten die Hände nicht nur im Spiel, sondern waren Federführend. So haben viele Agenten Unschuldige genötigt und unter Druck gesetzt, damit sie Straftaten machen würden. Zum Beispiel, in dem sie durch andere Straftaten erpresst wurden. In 158 der untersuchten Strafverfahren waren 49 Straftäter an der Vorbereitung von Anschlägen beteiligt, die Agents Provocateurs im Auftrag des FBIs arrangiert hatten.
FBI – Die dunkle Macht (Doku)
Quelle des Videos und Text – 1896Philip
FBI-Chef J. Edgar Hoover galt lange als Held und großer Beschützer der USA. Der Film rekapituliert seine rasante Karriere und erzählt von schmutzigen politischen Machenschaften, heißen Affären und vom Mythos der G-Men.
In Edgar Hoover’s Zeit wuchs das Federal Bureau of Investigation zu einer dunklen Macht im Staate heran. Hoover, so eine These des Films, war auf dem Höhepunkt seiner Karriere der mächtigste Mann Amerikas. Als ihm einmal die Präsidentschaftskandidatur angetragen wurde, lehnte er ab: “Nein danke, ich will den Job nicht. Ich habe doch jetzt schon mehr Macht als der Präsident und kann nicht wie der nach vier Jahren abgewählt werden.”
Hoovers Macht nährte sich aus den Informationen, die er gezielt zusammentragen ließ. Er kannte zahllose Geheimnisse und pikante Geschichten über Politiker und Hollywoodstars. Unermüdlich und akribisch stellte er darüber geheime Dossiers zusammen. Er benutzte sein Wissen selten, aber er ließ die Betroffenen gerne wissen, dass er Bescheid wusste.
Erst nach seinem Tod erfuhr die amerikanische Öffentlichkeit von den oft schamlosen Eingriffen in die Privatsphäre, durch die Hoover an seine Informationen gekommen war. Der Ruf des FBI war stark beschädigt. Und es dauerte lange, bis sich das Federal Bureau wieder erholte. Heute, in der Zeit des internationalen Terrorismus, gibt es jedoch wieder Menschen in den USA, die sich einen starken Mann wie Hoover wünschen.
Linkverweise:
Mafia, Geheimdienste und Politik der USA – Artikelreihe geschrieben von Lupo Cattivo
Geheimdienste/Mafia 1865-1948
Geheimdienste/Mafia 1949-1955
Geheimdienste/Mafia 1956-1960
Geheimdienste/Mafia 1961-1963
Geheimdienste/Mafia 1963-1964
Geheimdienste/Mafia 1964-1968
Geheimdienste/Mafia 1968-1974
Geheimdienste/Mafia 1974-1980
Geheimdienste/Mafia 1980-1988
Literatur:
Was Sie nicht wissen sollen – Eine kleine Gruppe von Privatbankiers regiert im Geheimen unsere Welt.
Geheimdienste – Schattenarmeen – Die Geheimdienste in der islamischen Welt kennen keine Skrupel und Gesetze.
Geheimdienste der Welt – beleuchtet die verschiedenen Geheimdienste der Welt (FBI, CIA, Mossad, KGB, Stasi, etc.)
Der deutsche Geheimdienst – Spionageabwehr im Dritten Reich
Operationen unter falscher Flagge – Die CIA und die geheime Geschichte der amerikanischen Kriege
The Terror Factory – Der Krieg gegen den Terror ist ein vom „FBI Manufactured War“