Ohne diese Gruppe hätte es den Nationalssozialismus und wohl auch den Kommunismus nicht gegeben – welche den einzelnen hassen und nicht eher aufhören, bis der einzelne gebrochen und gefüigig ist.
Es gibt zahlreiche Literatur, i.d.R. unbekannt herausgeben in kleinen Verlagen die kaum jemand kennt.
Besorgen Sie sich z.B. „Medizin und Nationalsozialismus. Tabuisierte Vergangenheit-Ungebrochene Tradition?“ von 1980 aus der „Verlagsgesellschaft Gesundheit mbH“.
Zum Artikel HIER