Gehe zur Originalseite, hier fehlen die Verlinkungen und Videos:-(
Matthias Weisser Logo Matthias Weisser’s
Energie sparen Energie-Banner
Start 1 Energieformen 2 Wohnen 3 Nahrung 4 Transport 5 Browns Gas 6 freie Energie 6a freie Energie
Literatur Veröffentlichungen, Patente Flohmarkt: Wer braucht was?
Energie sparen 4: Transport – Auto, LKW..
Transportmittel
Kraftstoff, Treibstoff
Einsparpotentiale
Motorveränderungen
Schwerlastverkehr
siehe auch: Äther Tesla Blitze Politik, Geld und Macht
„alle Umweltprobleme resultieren aus
der Umwandlung und Verbrennung fossiler Stoffe..“ Hermann Scheer, Präsident Eurosolar
„Vortrag des Versicherers Gerling zum Thema Klimaveränderung:
billiger das Öl in der Erde zu lassen als es weiter auszubeuten..“
wieviele Kriege gibt es um Rohstoffe wie Öl oder Gas?
Afrika, Afghanistan, Tschetschenien, Georgien, Irak, Lybien, Syrien, Ukraine, Iran.. und wo dann?
„die Implosionstechnik gibt uns die Möglichkeit Naturprozesse zu kopieren..“ Alexandersson S.168
„Implosionsmotoren erzeugen sich ihren Treibstoff selbst.. auf biologischem Wege..“ Alexandersson S.125
brauche ich wirklich eine Klimaanlage? oder geht auch was mit helleren Farben, besserer Isolierung?
Transport: Auto vs. andere Transportmittel
auch das Fahrrad kann etwas leisten.. siehe China, Kuba..
+ mehr Fitness
+ weniger Feinstaub, Kosten
Vergleich durchschnittlicher Spritverbrauch pro Sitzplatz in Liter/100km:
– normaler PKW (für 4 Plätze) 7.7
– VW Lupo (für 4 Plätze) 2.3
– Intercity IC 1.7
– Intercity IC3 Sprinter (Köln-Frankfurt) 3.7
– Flugzeug (Inland Kurzstrecke) 4.6
– Transrapid 7.8.. stimmt das so?
„Energiesparautos: es gab sie immer wieder.. aber wer wollte sie schon..
+ Audi AL2
+ VW Lupo 3 Liter
+ VW Einliterauto.. Prototypen problemlos unterwegs, Passagiere hintereinander, 2-Zyl. Diesel 10PS, 130km/h, <500kg, Benzin
„Edward und Robert La Force entwickelten hocheffizienten Motor, der die schwereren Benzinmoleküle ausnutzte.. veränderte Nocken, Timing von Serienmotoren.. weniger Schadstoffe, verdoppelte Reichweite.. Los Angeles Examiner 29.12.1974“
-> Alkohol, Methanol
„Jean Chambrin entwickelte Wasser-Alkohol-Motor.. angeblich preisgünstiger herstellbar“
„1 Hektar Hanf = 9500 Liter Methanol (6% der Fläche der USA würden Treibstoff- und Energiebedarf des Landes decken, vgl. Henry Fords Biomassenauto)..
+ Hanf benötigt keine Pestizide
+ Hanf laugt den Boden nicht aus
Herer/Bröckers: „Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Cannabis Marihuana Hanf“
-> Diesel, Biodiesel
Diesel sparen Sprit, z.B. auch kleiner, gut ausgelasteter 3-Zylinder mit Minihybrid
„VW Einliterauto.. Passagiere hintereinander, 2-Zyl. Diesel 10PS, 130km/h, <500kg, moderne Katalysatoren für Stickoxide einsetzbar
– chemisch aggressiv, hochgiftig
– Herstellung von „Bio“-Diesel verschlang 2003 680000 Tonnen reines Rapsöl
– warum nicht gleich das reine Pflanzenöl?
– hoher Arbeits-/Maschinen und Energieaufwand (Düngemittelherstellung, Traktoren, Lastwagen, Raffinerien) lohnt sich das?
Molke als Kraftstoff: pro Jahr 10 Mio Tonnen.. 60% zur Tierfütterung.. Lactosegewinnung.. Entsorgung teuer, umweltbelastend -> Bioorganismen -> Waschpulver und Biokraftstoffe.. Abwasserbelastung 70% reduziert „genius biotech award“
+ 70000t Biodiesel pro Jahr denkbar
+ Molke steht ganzjährig zur Verfügung
Fa. Mobiotec Institut f. Bioverfahrenstechnik Stuttgart aus MTZ 62 7/8 2001
-> Mineralöl, Pflanzenöl, Rapsöl, Tieröl
reines Pflanzenöl z.B. aus Raps
+ keine klimaschädliche CO2-Emission, da nachwachsender Rohstoff
+ mehr Leistung
+ der Liter DM 1.- (z.B. bei Aldi).. 140 Tankstellen bundesweit.. Liste
+ auch Direkteinspritzer problemlos umrüstbar
– Umbau am Fahrzeug nötig (vgl. Josef Wallner, parsimony-Forum im Internet, eoil)
„Harry H. Elmer: 300mgp.. 4-Takt-Motor arbeitet mit Mineralöl, Tieröl und Pflanzenöl.. 200% mehr Leistung.. nur 64 Teile.. keine Zündkerzen/Zündung/Vergaser/Kühlsystem.. 3 Einstellungen.. US Patent 1484554 19.2.1924“
-> Silanöl
Plichta: „Benzin aus Sand“ Silanöl aus Sand.. Autos, Kraftwerke, Raumschiffe antreiben.. spannender Chemiekrimi.. auf anschauliche Art dargestellt, wie unser Energieproblem gelöst werden kann.. auch für Laien verständlich..
Silan: Silizium-Stickstoff-Kreislauf -> http://www.dschungel-tv.de
-> Dampf aus Holz/Kohle
„Oliver Yunick entwickelte supereffiziente Dampfmaschine.. Popular Science 12.1970“
„William Boltons Dampfmaschine wog weniger als 50 Pfund und kam ohne Getriebe und Kardanwelle aus..“
„William Bolton entwickelte Dampfmaschine bis 50mpg.. nur 17 bewegte Teile, weniger als 50 Pfund, benötigt kein Getriebe/drive train.. 1971“
„DuPont-Labors bauten hochentwickelte Dampfmaschine.. rezyklierbare Flüssigkeit aus Freon-Familie.. ohne extern. Kondensor/Ventile/Rohre.. Popular Science 1.1972“
Dampf-Motor: als Alternative zur Brennstoffzelle? benzin- oder dieselbetriebener Porenbrenner, bei Normaldruck und niedrigen Temperaturen. Keine Stickoxide. Zero-Emission. 1l Hubraum 75PS. sparsam. kein Ölwechsel, da Getriebe dampfgeschmiert. http://www.iav.de/deut-eng/news/thema.html „Zero Emission Engine“ modernste Dampfmaschine der Welt konvent. Fahrzeugmotor ähnlich.. ‚äußere, kont.‘ Verbrennung (Porenbrenner).. Dampf isotherm expandiert.. wesentlich besserer Wirkungsgrad, Zweitaktprinzip, „Restdampf“ im Kondensator verflüssigt.. kaum noch messbare Abgase.. vielstofffähig: Benzin, Diesel, Erdgas, Wasserstoff, Biokraftstoffe. FU Berlin Prof. Dr. Arndt arndt@chemie.fu-berlin.de
http://idw-online.de/public/zeige_bild?imgid=3437 Rauchgas-, Dampfströme
http://idw-online.de/public/zeige_bild?imgid=3438 Verbundpartner D-txt
„Skoda Fabia mit Dampfmotor.. Porenbrenner-Technologie ohne sichtbare Flamme..
Benzin, Rapsöl.. 3-Zyl. 992ccm, 50kW, max 500Nm, max 2500U/min“ Focus 15.1.01
-> Holzgas aus Holz
„Holzgas: Produktion Synthesegas 1727 vor Royal Society London vorgetragen..“
„Holzvergaser: bei der französischen Armee im 1. Weltkrieg..“
„Holzvergaser: Patente um 1920 Monsieur Imbert.. Dipl.-Ing. Johannes Linneborn erhält Lizenz -> Fa. Imbert -> Holzvergaser im Deutschen Reich, Brasilien etc. für PKW, LKW, Motorräder.. Fa. Touliet in Poitier, Frankreich bietet noch Holzvergaser an..“
„mit Holzgas betriebene Fahrzeuge 1945: da vom Öl abgeschnitten..“
„Holzgas-Auto aus Finnland: Holzvergaser mit Edelstahlkocher auf dem Anhänger seines Autos.. kleingehacktes Geäst aus dem eigenen Wald oder Torf.. 15-30min bis der Motor anspringt.. 1 Liter Torf pro km.. nur ca. 50% Motorleistung.. steuerfrei.. Ingenieur Vesa Mikkonen..“
-> Gase
„Joseph Papp baute Papp-Motor, der mit 15cents eine Stunde lief.. geheime Kombination expandierbarer Gase.. Elektrizität, um die Gase in hermetisch verschlossenen Zylindern zu expandieren.. 90PS Volvo-Motor gab 300PS ab“
-> Karbid
„Clayton J. Querles fuhr mit 1949 Buick 10000 Meilen mit Karbid für 10$.. einfacher Karbid-Generator ähnlich Grubenlampe.. geringer Acetylendruck hält Motor am Laufen.. Sicherheitsventil und Wasserstrecke.. Sun-Telegram 2.11.1974“
-> Wasserstoff aus Wasser -> Browns Gas
Wasserstoff aus Wasser -> Browns Gas, Wasserauto
wasserverdünnte Kraftstoffe: 25% Wasser mit Benzin, 30% Wasser mit Diesel, zugesetzte Emulsion -> Wasser friert nicht auf, stabil, nicht korrosiv, PH7, ungiftig, 10-30% red. Kraftstoffverbrauch, mehr Kraft.
-> gibt es nun von Elf Aquitaine mit 13% zum Diesel, Aquazole, Tests in Frankreich/Berlin mit Bussen erfolgreich -> 30-80% weniger Ruß, 15-30% weniger Stickoxide
Joe Energy Cell: Auto ohne Benzin, mehr Leistung..
Barry Hilton: „The Joe Phenomenon“
Alex Schiffer: „Experimenters Guide to the Joe Cell“ klare Erklärungen
Waterfuel: Zündfunke verdampft Wasser -> Antrieb Bauplan
Wasserstoff aus 72% Wasser (Salzwasser/Urin), 20% NaBH4, 3% NaOH
* einfach: Pumpe, preiswerter Katalysator, Separator, Kühler, Befeuchtung/Entfeuchtung.
* NaBH4 dzt. teuer (10$/kWh). Herstellmethode aus den 30er Jahren. „The Millenium Cell“
„Guido Franch gab zu Wasser kleine Menge Umwandlungspulver (billig aus Kohle hergestellt).. effizienter als Benzin.. Mitte 70er Jahre“
„Dr. Alfred R. Globus entwickelte kraftstoffsparende Mischung aus >50% Wasser, 45% Benzin und Hydrelate.. Mitte 70er Jahre“
„John Andrews entwickelte Kraftstoffadditiv, um Benzin kostensparend mit Wasser mischen zu können.. 1974“
„Eric Cottell verwendete Ultraschalltransducer, um den Kraftstoff in viel kleinere Teilchen zu zerlegen.. bis 20% mehr Wirkungsgrad.. S-ionisiertes Wasser zu 70% Öl oder Gas hinzugemischt.. Newsweek 17.6.1974“
„Jean Chambrin entwickelte Wasser-Alkohol-Motor.. angeblich preisgünstiger herstellbar“
„Marvin D. Martin entwickelte Kraftstoffreformer für doppelte Reichweite.. weniger Emissionen durch Zugabe von Wasser zu Hydrocarbon-Treibstoffen“
DE-Patent 4139782 Emulgator für Diesel und Wasser. Steinmaier 3.12.1991 -> 9.6.1993
-> Stickstoff
Stickstoffmotor Fa. Perendev: ähnlich Dampfmaschine, nur umgekehrt
+ 60kW Abgabe bei 17.5x15cm
+ mit 25 Liter flüssigem Stickstoff 1600km zurücklegen
-> Druckluft
Meister Ha’nish prophezeite 1910: „Druckluft und Freie Energie werden die Menschen befreien“. Die Einführung elektrischen Lichts, drahtloser Kommunikation, TV und Flugzeugen hat er richtig vorausgesehen.
„Roy J. Meyers aus Los Angeles baute luftbetriebenes Fahrzeug.. 6zyl., 180PS.. mehrere 100km Reichweite bei niedriger Geschwindigkeit.. 1931“
„Joseph P. Troyan entwickelte luftbetriebenes Schwungrad.. leicht an elektr. Generator anschließbar.. US-Patent 40011“
„J. M. Custer aus Piggott, Arkansas 1932.. pressluftangetriebenes Auto.. Radial-Motor aus Flugzeugbau.. mit 4 Drucklufttanks 500 Meilen Reichweite bei 35mph.. kein Kühlsystem, kein Zündsystem, kein Vergaser, keine hunderten bewegten Teile..“
„Vittorio Sorgato luftbetriebenes Fahrzeug, komprimierte Luft flüssig gespeichert.. 70er Jahre“
„Robert Alexander baute in 45 Tagen mit 500$ ein Auto.. Start mit kleinem 12V-Elektromotor.. hydraulisches und Luftsystem lädt el. Speicher wieder nach.. US-Patent 3913004“
„David McClintock baute Luftmotor.. 3 zyl. Dieselmotor mit Kompression 27:1, Kreismaschine.. verbrennt keinen Kraftstoff.. betreibt eigenen Luftkompressor.. US-Patent 298226100“
„Vernon D. Newbold, Mini-Luftkissenfahrzeug: pressluftbetriebener Flugzeugmotor,
19 Patente“
kommt das Druckluft-Auto? Videos im Internet http://www.mdi.lu http://www.zeropollution.com http://www.zeropollution.com http://www.mdi-engines.com http://www.mdi-engines.com http://www.motordeaire.com http://www.aircar.ag http://www.mdi-druckluftautos.de
+ Pressluft billig (300l-Tank voll mit 300bar = 20kWh Strom ca. DM 4.-)
+ keine Schadstoffe
+ ca. 25000.- DM
– ungewohntes Geräusch
– Reichweite 100km bei 110km/h (240km bei 60km/h) (statistisch meiste Fahrten kürzer)
– Tankzeit an 220V 4 Stunden (2 min an der Kompressorstation)
„Magnetic Air Cars Inc.. luftangetriebenes Auto im Silicon Valley.. 2008..“
-> Strom aus Batterien -> Elektroantrieb
„Geschwindigkeitsrekord 66MPH durch ein Elektrofahrzeug 1899..“
„viel in Fabriken für Verbrennungsfahrzeuge, Getriebe, Achsen investiert.. kann sie nicht aufgeben, bloß weil Elektroautos keine Abgase ausstoßen.. Henry Ford II 28.5.1964..“
-> Strom aus Sender -> Elektroantrieb
„John W. Keely entwickelte Auto ähnlich Tesla.. bezog harmonische magnetische Energien aus der Umgebung.. empfing HF-Elektrizität.. Sender auf seinem Hausdach.. GM bot 35 Mio$, Henry Ford kaufte die Erfindung.. 20er Jahre“
„Geschichte, wie Nikola Tesla eine neue Art Motor in sein Auto montierte. 180cm lange Antenne.. Energie aus der Luft.. nie tanken, abgasfrei.. 1931“ Nieper: ‚Revolution‘
„Teslas Äther-betriebenes elektrisches Fahrzeug“
„Harold Adams entwickelte Antrieb ähnlich Keely.. zeigte ihn mehreren Personen und Marinewissenschaftlern.. 40er Jahre“
-> Strom aus Solarzellen -> Elektroantrieb
dünne Solarzellen von Würth Solar, Sovonics, Solarion..
„Solarzellen mit 36% Wirkungsgrad.. kalifornische Tochter von Boeing“
„Polykristalline Solarzellen 14.8% Wirkungsgrad Fa. Sharp 7.04, 15.7% Kyocera 8.04“
„Sonnenlicht konzentrieren.. Hologrammfolien unter Glas streuen Licht auf Solarzellen.. 25-85% weniger benötigte Solarzellenfläche.. Prism Solar Technologies“ 9.06
„Strom aus Spinat: Solarzelle, die mithilfe von Proteinen aus Spinat elektrische Energie aus Licht gewinnt.. Prototypen mit 12% Wirkungsgrad..“ S.1079 Nano Letters 4
-> Strom aus Motor-Abwärme
„thermoelektrische Generatoren: z.B. Abgaswärme in Strom wandeln.. Pipelines vor Korrosion schützen..“
„thermolektrische Generatoren mit ENECO chip: Wärme preisgünstig und geräuschlos in Strom wandeln.. heizen und kühlen..“
-> Bremsenergienutzung -> Elektrofahrzeug, Hybrid
„Ford`s Hydraulic Power Assist HPA System: hydraulische Pumpe/Motor
+ spart 30-35% Sprit beim Stop&Go..
+ 70% reduzierte Bremsenabnutzung, 70% Wirkungsgrad rein/raus
+ 20% reduzierte Emissionen..“ Internet Aug. 03
„Scuderi-Druckluft-Hybridmotor: Bremsenergie als Druckluft gespeichert.. je ein Verbrennungs- und ein Kompressionszylinder nebst Speichertank:
+ regeneratives Bremsen -> Luft im Vorratstank komprimiert
+ Energiespar-Betrieb -> Druckluft zur Füllung des Verbrennungszylinders
+ Normalbetrieb -> Kompressionszylinder speist Motor und Vorratstank
+ Turbo-Betrieb -> Abgase treiben Turboverdichter..“ Elektronik automotive 13 2.2007
Video: „auto a agua“ Auto, das scheinbar nur mit Wasser fährt..
Sackstedt: „Browns Gas: Die unerschöpfliche Energiequelle“ zeigt anhand von Beispielen, dass eine autarke saubere und kostengünstige Energieerzeugung, direkt und zentral vor Ort, seit mehr als 270 Jahren (!) möglich wäre..
Video: „MPG (mileage) Test 2790 miles with Dry Cell HHO F350 Superduty 7.3 Diesel“
2790miles (4490km) mit 149.8 Gallonen (567 Liter) entspricht 7.9 Liter/km.. HHO-Generator mit 12V 60A an Bord..
Video „Frontal21 Die leise Revolution“ das Elektroauto kommt..
das schnellste Serien-Elektroauto der Welt 288PS.. praxisnahe E-Autos mit ca. 100km Reichweite und 67PS.. stressige Stromladesäule.. German E-Cars baut neue Benzinautos auf Elektroantrieb um.. wartungsfreie Batterien.. es wird einen Wandel geben in der KFZ-Industrie.. weniger Service..
Transport: Einsparpotentiale bei Auto, LKW
Sprit-Spar-Tuning: Non-Profit Organisation: Browns Gas, Bücher, Tipps http://www.eagle-research.com
-> wieviel weniger Komfort, Sicherheit ist akzeptabel
viele Autos sind heute besser ausgestattet als das heimische Wohnzimmer, obwohl man vergleichsweise wenig Zeit dort verbringt. Mein Zimmer hat
+ keine Klimaanlage und keine Standlüftung – dafür ist es gut wärmegedämmt
+ keine elektrischen Fensterheber
+ keine elektrische Zentralverriegelung für Türen und Fenster
+ keinen Licht- und Luftqualitätssensor
+ keinen elektrisch beheizten verstellbaren Toilettendeckel mit individueller Speicherfunktion
+ keine Sitzheizung und im Sommer keine solche Kühlung
+ keine elektrische Couch- oder Bettverstellung in 5 Ebenen
+ keine 7 Airbags, wenn ich aus dem Bett falle
+ keine elektronischen Stabilisierungssysteme
und trotzdem bin ich zufrieden und bezahle keine Wartungs- und Reparaturkosten für anfälligen und elektrosmogintensiven elektronischen Firlefanz, der zudem rasch veraltet..
+ eine Standlüftung ist leichter/billiger als eine Klimaanlage
+ Fensterkurbeln sind leichter als elektrische Fensterheber und sicherer bei Brand
+ je mehr Elektronik und Mechanik umso mehr Schwachstellen + Reparaturkosten
+ je mehr Sensoren/Aktoren um so mehr Gewicht und Ausfallgefahr
+ je mehr Knöpfe und Motoren umso mehr Gewicht und Ausfallgefahr
+ je mehr Stromverbraucher umso mehr Benzinverbrauch
+ je mehr Airbags um so größer die Gefahr einer ggf. tödlichen Fehlfunktion
Merke: weniger Komfort spart Geld, Gewicht, Strom, Sprit, Reparaturkosten.. mehr Fahrspaß..
die Hersteller bauen das ein, was der Kunde bestellt bzw. abnimmt..
-> weniger Größe
muss es ein großer schwerer Geländewagen sein? geht es nicht auch eine Nummer kleiner?
es ist doch vorteilhaft leichter einen Parkplatz zu finden
-> weniger Gewicht
muss es ein schwerer Geländewagen sein? geht es nicht auch eine Nummer kleiner?
müssen es viele PS/kW sein? der VW Käfer mit 34PS fuhr doch.. der VW Polo mit 43PS wog 1977 nur 700kg, brauchte keine Servolenkung und keinen Bremskraftverstärker..
warum wurden die Autos seitdem immer schwerer? ist das wirklich sinnvoll und nötig?
„vor 60 Jahren hatte Henry Ford ein Auto aus Holzfasern, Hanf Sisal und Weizenstroh.. Karosserie leichter als Stahl.. 10x so stabil ohne zu verbeulen.. Hanf im Autobau wieder im Vormarsch.. schlagfester als Glasfaser.. keine gefährlichen Bruchstellen“ nano 2001
Karosserie aus Hanf: amerikanischer Werbefilm: Delle mit Vorschlaghammer
-> geht anschließend von selbst wieder zurück. Zu billig und zu dauerhaft?
Video: Henry Ford’s Hemp Body Car 1941
kein unnötiges Gepäck herumfahren: 98kg = 0.11 Liter/100km (bei ca. 1500kg)
nur wenn man Glück hat, wird durch etwas mehr Gewicht der CW-Wert etwas besser.
zu viel Gewicht ist ungünstig und kostet Fahrleistung, Abrieb und Sprit.. Quelle: Auto-Bild
-> weniger Luftwiderstand
auf den Luftwiderstand (CW-Wert) achten: Dachgepäckträger, Radständer.. es kann billiger sein das Fahrrad vor Ort zu kaufen, als es hin und wieder zurück zu transportieren.
-> weniger elektrische Verbraucher
unnötige elektrische Verbraucher abschalten: 100W elektrisch ~0.12 Liter/100km
(~0.1 Liter/100km unterer Praxisverbrauch, ~0.07 Liter/100km oberer Praxisverbrauch)
– Licht ca. 250W -> 0.3 Liter/100km
– heizbare Heckscheibe ca. 250W -> 0.3 Liter/100km
– heizbares Lenkrad?
– Sitzheizung ca. 250W -> 0.3 Liter/100km
– Nebelscheinwerfer ca. 125W -> 0.14 Liter/100km
in Summe: ca. 2-3 Liter/100km durch elektrische Verbraucher (im KV01)
-> weniger mechanische Verbraucher
unnötige mechanische Verbraucher abschalten: 200W mechanisch ~0.12 Liter/100km
– Klimanlagen verbrauchen Kilowatt -> mehrere Liter/100km Mehrverbrauch
wenn eingeschaltet merkt man es an der deutlich schlechteren Beschleunigung…
dunkle Innen- und Außenfarben heizen unangenehm auf.. brauch ich die wirklich?
– Servolenkungen (warum sind die Autos heute so schwer? früher ging es problemlos ohne)
-> weniger Reibung
Laserhoning: reduziert Reibung, Ölverbrauch, Emissionen, Verschleiß, Kraftstoffverbrauch. http://www.gehring.de
„Wunderbaum Moringa: zerstoßene Samen reinigen Trinkwasser, 1 Samenkorn tötet 99% der Bakterien.. gg. Diabetes, Bluthochdruck, Anämie.. Schmierstoff für Maschinen.. als Treibstoff..“
„HiTech-Schmiermittel: Additiv Mathe Fa. Mathy, verlängerte Ölmoleküle
+ Flüssigkeitsreibung geringer
+ Lagertemperaturen deutlich niedriger
+ reißfester
+ enorm verbesserte Laufruhe, seidenweicher Lauf
+ 15% weniger Verbrauch
+ mehr Leistung
+ Top-Kaltstart
+ geringster Ölverbrauch
+ Kompression besser als am 1. Tag“ S.63 NET-Journal 9/10 2004
Benzinsparen.. Keramik als Gleitmittel im Motor.. Car-Flon Motortechnik
-> bessere Vergaser, Zerstäuber
„G. A. Moore hielt 17000 Patente.. 250 davon für Autos und Vergaser.. The Works of George Arlington Moore.. US-Patent 1633791 bis 2123485“
„L. Mills Beam entwickelte speziellen Vergaser in den 20er Jahren.. heiße Abgase um flüssigen Kraftstoff zu verdampfen.. katalyt. Substanz zur Reichweitenerhöhung.. verdreifachte Reichweite, weniger Schadstoffausstoß.. späte 60er Jahre“
„C.N. Pogue entwickelte Vergaser, der überhitzten Dampf verwendete.. >200mpg.. US-Patent 2026789.. um 1930“
„Pogue-Vergaser, patentiert 1933.. 204 Meilen/Gallone, mehr Leistung“
„John R. Fish entwickelte Fish-Vergaser.. getestet bei Ford, 33% mehr Wirkungsgrad.. leicht auf Alkohol umstellbar.. US-Patent 2214273, 2236595, 2775818.. um 1940“
„John W. Gulley erreichte 115mpg mit seinem 8-Zylinder Buick mit einer ähnlichen Verdampfungsmethode als L. Mills Beam.. aufgekauft/unterdrückt 1950“
„Gulley schaffte 115mpg mit seinem 8-Zylinder Buick durch Kraftstoffverdampfung..“
„Joseph Bascle erfand Bascle-Vergaser.. 25% mehr Reichweite, 45% weniger Schadstoffe..baute Taxis um.. Mitte 50er Jahre“
„Mark J. Meierbachtol erfand Vergaser mit stark vergrößerter Reichweite.. US-Patent 3432281 11.3.1969“
„Kendig-Vergaser handgefertigt für Rennwagen.. Student kaufte einfacheren Prototyp für seinen alten Mercury.. weniger Schadstoffe, doppelte Reichweite.. sollte 1975 produziert werden“
„Eric Cottles Ultraschall-Treibstoffsystem vibrierte Treibstoffe in kleinere Partikel.. 1974“
„Eric Cottell verwendete Ultraschalltransducer, um den Kraftstoff in viel kleinere Teilchen zu zerlegen.. bis 20% mehr Wirkungsgrad.. S-ionisiertes Wasser zu 70% Öl oder Gas hinzugemischt.. Newsweek 17.6.1974“
„Lester Berriman baute Dresserator.. betrieb Fahrzeug mit Mischung 22:1.. Testfahrzeuge schafften Abgastests leicht, bis 18% mehr Reichweite.. sollte 1974 gebaut werden“
„Ozone safe induction system: kleine black box reduziert Kraftstoffverbrauch um 2/3.. Mike Holland, Fa. Oz Smart Technologies.. Nissan bot 5Mio $.. Artikel Melbourne Age 13.7.93 S.5..“
-> bessere Zündung
Sparzündkerzen: bis 6.8% weniger Verbrauch, bis 37% weniger Schadstoffe.. gesteigerte Laufruhe.. verbesserte Beschleunigung Genial oder Nonsens? S-zip
Zündkerzen regenerieren: Öl im Keramikkörper -> Kriechströme, durch Hochspannungstrafo eines Röntgengeräts können die Ölreste ausgebrannt werden.
-> Motorenöl länger nutzen
Ölfeinstfilter: Warum so schnell weg mit dem guten Stoff, wenn er sich doch recht gut reinigen läßt: z.B. http://www.trabold.de das gefilterte alte Öl macht weniger Verschleiß als Neues!
-> Starter-Batterien länger nutzen
Bleibatterien sterben wg. ungleichmäßiger Säureschichtung -> rütteln, schütteln?
defekte Bleibatterien regenerieren: Megapulse (Fa. Novitec), Batterie-Aktivator (Fa. Conrad), BatteryMax (www.irdusa.com) Kristall-Struktur der aktiven Masse wird flächenoptimiert in kleinere Teile aufgespalten.. „durch Gleichstromimpulse mit der Resonanzfrequenz des Bleisulfats bilden sich die Kristalle zurück.. messbar.. Ladespannung steigt.. Ladeendsäuredichte steigt.. Kälteprüfstrom steigt“
2 Draht-Lösung, Hochstromimpulse zur Regeneration M-zip
Video „Ford’s Hemp powered Hemp made Car“ Henry Fords stabile Hanf-Karosserie 1941..
Henry Fords Modell T lief mit Hanf-Benzin.. 44000 Stück.. das Auto bestand aus Hanf.. Hanf statt Blech.. leichter und 10x so stabil.. unkaputtbar.. selbst Schläge mit der Axt hinterlassen keine Spuren.. warum ist sowas heute nicht möglich wenn es doch damals ging..
Transport: Motorveränderungen, andere Bauweisen
„Doppel-/Knickpleuel nach G. Mederer und S. Meyer: Test beim TÜV Bayern 20.3.90:
+ im Schnitt -20% Kraftstoffverbrauch..
+ 70% weniger Ruß
+ 35% weniger Stickoxide
+ 35% weniger CO2
+ 40% weniger CO
+ bei 1000U/min +51% Motorleistung, bei 3000U/min +35% über Herstellerangaben
– 10% mehr unverbrannte Kohlenwasserstoffe..“ S.46f NET-Journal 3/4 2003
Stirling-Motor: als Alternative zur Brennstoffzelle? leise? sparsam..
Stelzer-Motor:
+ nur 8 Teile, nur 1 Teil beweglich -> Haltbarkeit ggü. Otto 4x so lang
+ verbrennt so gut wie alles
+ serienreif
Drehzellenmotor: 3 Kammern.. für Benzin, Diesel, Feststoffe, Gas.. nur 43.2% des Verbrauchs eines Otto-Motors, 1/3 des CO2-Ausstoß, kleiner, Verbrennung sauberer, kein Rütteln.. bis 30000U/min.. Johannes Reitz, IRM Antriebstechnik GmbH Leingarten
Wolfhart-Motor: für Motoren, Pumpen etc.
+ Kugelkolbenmotor für Zweitakter
+ keine oszillierenden Massenkräfte
+ hohe Drehzahlen möglich (>20000 RPM)
„Russell Bourke’s Motor mit nur 2 bewegten Teilen.. verbrannte jeden kohlenstoffhaltigen Treibstoff mit hoher Reichweite und Leistung.. 1932.. The Bourke Engine Documentary“
„Wilerk-Wassermotor.. 30 CNC-Teile.. nur 3 bewegte Bauteile.. einmalig 5ml Wasser.. keine Elektronik/Zündkerzen erforderlich.. alle flüssigen Brennstoffe incl. Regenwasser.. Patent DE102007049456 Wilhelm Erk.. “
Stickstoffmotor Fa. Perendev: ähnlich Dampfmaschine, nur umgekehrt
+ 60kW Abgabe bei 17.5x15cm
+ mit 25 Liter flüssigem Stickstoff 1600km zurücklegen
-> Implosion statt Explosion
„Implosionsmotoren erzeugen sich ihren Treibstoff selbst.. auf biologischem Wege“ S.125
„Repulsator, um Treibstoffe für Dieselmotoren durch Biosynthese herzustellen.. eiförmig mit zentralem Umrührer.. Spiralbewegung.. Vakuum.. Dichtungsprobleme“ S.87 Alexandersson
„Schauberger: um Biomaschinen zu verstehen muss man die in jeder bewegten Masse sich abspielenden Grundstoffausgleiche verstehen. Danach ergeben sich naturrichtig konstruierte und zweckdienlich legierte Maschinen von selbst“ S.46 NET-Journal 9/10 2004
„Schauberger: die Kunst war es die Spezialkurve zu finden, in der sich Wasser von seiner Führungswand löst und zugleich abkühlt, sich also widerstandslos spezifisch verdichten lässt und so zu einem Sogkolben wird“ S.46 NET-Journal 9/10 2004
-> Magneten
„Lester J. Hendershot baute Hendershot-Generator durch Probieren.. Flachspulen, Edelstahlringe, Kohlestifte, Permanentmagneten.. plötzlich erzeugte die Anordnung Strom.. 20er Jahre“
„Marinekaptitän Hans Coler: Magnetstromapparat.. 10W 1925.. 70W 1933.. 6kW 1937.. von Fachleuten getestet: Prof. Schumann, Prof. Knudsen.. Funktion unklar.. 1945 durch Bombe zerstört.. Bericht des British Intelligence Objectives Sub-Commitee 1946..“
„Joseph R. Zubris entwickelte Elektroautodesign mit 100$ Betriebskosten/Jahr.. elektr. 10PS-Motor für 1961-Mercury.. 100% mehr Reichweite als mit konventionellen elektr. Motoren.. US-Patent 3809978 1969“
„Edwin V. Gray entwickelte Motor, der ohne Treibstoff lief, keine Abgase.. US-Patent 3890548.. Anfang 70er Jahre“
„Howard Johnson entwickelte Motor, dessen Leistung nur durch Magneten erzeugt wurde.. US-Patent 4151431“
Permanentmagnet-Motor setzt sich selbsttätig in Bewegung.. Patent DE2556578 Lobitz 12.12.1975
„Dr. Keith E. Kenyon entdeckte Diskrepanz bei Motormagneten.. baute auf dieser Erkenntnis völlig anderen Motor auf, der theoretisch mit sehr wenig Strom lief.. 1976 Wissenschaftlern und Ingenieuren gezeigt.. ignoriert, weil angeblich Gesetze der Physik verletzt“
„Wayne Henthron baute elektroautomatisches Auto, das seinen eigenen Strom regenerierte.. mehrere 100 Meilen Reichweite zwischen Ladevorgängen im Stop&Go.. Batterien als Kondensatoren genutzt, 4 Gleichrichter, um Batterien geladen zu halten.. 1976“
„Gianni Dotto: Wasser verdampfen, durch Magneten in Wasserstoff + Sauerstoff zerlegen“ Josef Hasslberger
Gegen-EMK liefert 117% Energie.. Patent WO99/38247 Ainslee 22.1.1999
„Bob Teal erfand Magna-Pulsions-Maschine.. lief ohne Treibstoff mit 6 kleinen Elektromagneten und einem geheimen Timingsystem.. keine Abgase.. einfach und wartungsarm.. Start per Motorradbatterie“
„Tilley-Batterielader in Geo Storm 5 eingebaut.. 12 Bleibatterien, 144V.. Ladestrom ab 300U/min.. bei 3000U/min 276A in Batterie gespeist.. teilweise Testfahrten bis zu 20 Stunden.. nicht gelungen Batterien leerzufahren..“ S.34f NET-Journal 9/10 2004
„PKW`s mit Seike-Antrieben von Hitachi? Seike-Projekte in Japan“
Anwander-Motor/Generator: Magneten+Spulen ohne Weicheisen
+ besserer Wirkungsgrad (keine Wirbelstrom-/Hystereseverluste)
+ hohe Leistungs-/Drehmomentdichte
+ leichter: 1/3 des Gewichts
„Perendev-Magnetmotor, der Energie über Spinkopplung der Atome zur Raumenergie bezieht.. 20kW sollen 8500 EUR kosten.. bis zu 60kW denkbar“ S.36f NET-Journal 9/10 2004
Magneten auf die Kraftstoffleitung: FuelMax, 4 x 3.5 x 6 cm, 7000 Gauss,
spart Sprit und Emissionen. http://www.irdusa.com. Genial oder nonsens?
Magneten sparen 10%Sprit: http://www.biomagnet.at Genial oder nonsens?
-> andere
Transport: Schwerlastverkehr
Ferntransporte.. subventionierter Irrsinn?
Parmaschinken: von Deutschland nach Italien und wieder zurück.. ist das günstig?
Bio-Orangen: Italien -> Niederlande -> München.. muss das sein?
alles auf den LWK statt auf die Schiene? ist das so günstig?
just in time: das rollende Teilelager auf der Straße.. spart Firmen Geld auf Kosten der Allgemeinheit..
Transportflugzeuge
„mit entsprechenden Schwingungsfrequenzen bei Flugzeugen die Erdanziehungskraft aufheben und mit nur ganz wenig Treibstoff fliegen..“ S.30 Schindele
Wasserstraßen
„durch naturrichtige Wasserführung Randwasser um eigene Achse gedreht
-> biomagnetisches Feld erzeugt (Levitationsstoffquelle).. Stärke~Drehgeschwindigkeit..
-> zusätzliche Trag-/Schleppkräfte -> Schwemmgüter die schwerer als gewöhnliches Wasser achsmittig abschwemmen“ S.59
„Bachbett mit Moos ausgestattet.. Moosfäden wiesen allesamt gegen die Strömung.. solche Bäche zerstörten nie ihr Bett und gingen nie über, auch nicht nach heftigen Niederschlägen..
das änderte sich, als der Wald geschlägert wurde.. Bäche wurden zu Wildbächen.. Moos weggespült.. Wasser konnte Lauf nicht mehr sauberhalten.. lagerte Schutt/Schlamm ab..
Überschwemmungen.. Wildbachverbauung, ständige Kosten.. nur Stein/Zementindustrien haben Grund zur Freude.. Quellen begannen zu versiegen.. Grundwasserspiegel sank.. schrittweise starb Landschaft“ S.62f
Alexandersson: „Lebendes Wasser. Über Viktor Schauberger und eine neue Technik unsere Umwelt zu retten“ von der Natur lernen.. kapieren und kopieren..
Pingback: Auflistung ca. 500 x freie Energie, Energiesparmaschinen … | free energy